Die Auflagen der Pandemie machten es erforderlich die Wahlen der Vorstandschaft für die Ortsgruppe Schweinfurt als Urnenwahl im Rot-Kreuz-Haus Schweinfurt durchzuführen. Hier das Wahlergebnis:
Vorsitzende
Eva Warmuth
Stellvertretende Vorsitzende
Lena Koch
Stellvertretende Vorsitzende
Vanessa Engel
Technischer Leiter
Alexander Ratte
Stellvertretender Technischer Leiter
Dominik Benchert
Jugenleiterin
Saskia Engel
Stellvertretende Jugendleiterin
Sina Rößner
Allen Gewählten danken wir für ihr Engagement und wünschen viel Spaß und Erfolg bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit.
Große Herausforderung für die Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Schweinfurt und eine der außergewöhnlichsten Versammlung überhaupt. Auf Grund der Hygieneauflagen konnte die Mitgliederversammlung nur für einen kleinen Teil als Präsenzveranstaltung im Pfarrsaal St. Kilian durchgeführt werden, der Großteil der teilnehmenden Mitglieder konnte online teilnehmen.
Vorsitzende, Jugendleitung und Technische Leitung berichteten aus ihrem Bereich. Zum Jahresende 2020 konnte die Ortsgruppe 1422 Mitglieder zählen. Viele Aktionen, Veranstaltungen und Absicherungen fielen aus und damit auch finanzielle Einnahmen die für Material, Ausbildung und Erhalt notwendig sind. Wachdienste konnten nur mit erschwerten Bedingungen durchgeführt werden.
Was steckt hinter dieser
Zahl? Das sind die Wachstunden, die die ehrenamtlichen Helfer der WASSERWACHT in
der letzten Saison geleistet haben. Wir hatten Mitgliederversammlung und unsere
Vorstandschaft hat unsere Leistungen aufgezeigt und dafür ihren Dank ausgesprochen.
Leistungen von 1.425 Mitgliedern,
egal ob aktiv oder als Fördermitglied. Jeder Beitrag ist wichtig. So wichtig wie
beispielsweise unsere geleisteten 1.108 Trainerstunden in Schweinfurt, Dittelbrunn,
Schwebheim und Gerolzhofen.
Jugendleiter Sven Holzheid
berichtet über durchgeführte Aktionen und Veranstaltungen und den fleißigen
Helfern, die bei diesen Aktionen nicht nur unterstützen, sondern auch die
Organisation übernehmen. Die gute Vorbereitung auf den Rettungsschwimmwettbewerb
hat die Teilnehmer sehr gute Plätze erreichen lassen.
Auch die Kanufahrt auf
der Lahn war ein voller Erfolg. Hier kamen die von Gunnar Hiller gespendeten
Kanus zum Einsatz. Auch die Waldweihnacht sei bei Eltern und Kindern gut
angekommen. Ein Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen zeigt, dass die
Jugendleitung mit ihren Gruppenleitern wieder gefragt sein wird, da kommt es
gerade recht, dass Dominik Benchert und Maximilian Lukat neue Gruppenleiter
geworden sind.
Technischer Leiter Eric Regener geht in seinem Rückblick auf die Alarmierungen der Schnelleinsatzgruppe und den großen Veranstaltungen ein. Nicht nur Wachstunden, auch Lehrgänge wie SAN-Ausbildung, DRSA, Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst, Wasserretter, Taucher und Bootsführer, Ausbilder für Bootsführer und Taucher wurden gehalten und bestanden, aber auch die Renovierung der Wachstation am Main war eine weitere bemerkenswerte Leistung die erbracht wurde.
Eva Warmuth stellte das
Engagement von Marina Reinwald vor, die sich um das Thema Beschaffung von
Dienstbekleidung etc. zuverlässig kümmert. Das stelle eine große Erleichterung
für die Vorstandschaft dar und spricht dafür ein großes Dankeschön aus, bittet
aber darum Marina in ihrer Aufgabe zu unterstützen, dass die Sachen auch
zeitnah abgeholt und anprobiert werden, da nur eine begrenzte Zeit zur Rückgabe
besteht.
Zum Schluss
verabschiedet Eva zwei Trainer aus ihrer aktiven Phase. Nach 31 Jahren beenden
Barbara und Helmut Wieland ihre Tätigkeit im Kerschensteiner Bad beim
Kinderschwimmen in denen unzählige Kinder durch ihre „Schule“ gingen. Vielen Dank!